Jeweils ein Team bestehend aus 5 Schüler*innen der PTS Deutschfeistritz verbrachten 2 Tage bei den Firmen Andritz AG und Siemens Mobility in Graz, um sich einer herausfordernden Challenge zu stellen. Insgesamt nahmen 12 Teams aus unterschiedlichen Schulen daran teil. Die entwickelten Modelle und Ergebnisse präsentierten die Jugendlichen im Hotel Nova Park in Graz. Zu dieser Präsentation wurden Firmenvertreter*innen, Lehrer*innen und Eltern eingeladen.
Bei Siemens AG sollten die Jugendlichen ein Konzept entwickeln, wie man den zukünftigen Lehrlingen den Beruf des Schweißers näherbringen könnte, um ihn für diese Facharbeit zu begeistern.
Als Ergebnis entstand ein Prototyp eines Messestandes, gebaut aus Holz und Legobausteinen, der durchaus in die Tat umgesetzt werden kann.
Die zweite Gruppe genoss eine interessante Firmenführung bei Andritz AG und sie wurden zur Ideensammlung angehalten, wie man den Pausenraum für Lehrlinge zeitgemäß und attraktiv gestalten könnte.
Die Ideen sollten auf eine bessere Kommunikation zwischen Betrieb und Jugend und deren Bedürfnisse abzielen. Außerdem war die Firma auf der Suche nach mehr Identifikation mit der Firmenphilosophie und einer ansprechenden Freizeitgestaltung für Lehrlinge.
Das Ergebnis ließ sich sehen – gemütliche Couches für ein Pausenchillen, großer Esstisch für ein gemeinsames Essen und Unterhalten, mehr Steckdosen zum Aufladen der Handys, aktuelles Infoboard, online Kalender und eine gemeinsame Whatsapp-Gruppe, um rasch up-to-date zu sein.
Eine großartige Challenge, bei der gezeigt wurde, dass Teamarbeit, Präsentation, Prototyping, Design Thinking und Kommunikation wichtige Kompetenzen sind, die es gilt zu erwerben.